das Aroma — (griech. ▷ lat.) * Geschmack, Duft Kaffeepulver verliert schnell sein Aroma. * natürlicher oder künstlicher Geschmacksstoff für Lebensmittel Ich mag Brause mit Kirscharoma … Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter
Aroma — Das Aroma (griechisch ἄρωμα, ároma – das Gewürz( kraut), der Duft, das Parfüm) bezeichnet den spezifischen Geruch und/oder auch Geschmack, der durch einzelne chemische Verbindungen oder Stoffgemische in Erzeugnissen wie Lebensmitteln und… … Deutsch Wikipedia
Aroma natürlich — Das Aroma (griechisch ἄρωμα, ároma – das Gewürz( kraut), der Duft, das Parfüm) bezeichnet den spezifischen Geruch und/oder auch Geschmack, der durch einzelne chemische Verbindungen oder Stoffgemische in Erzeugnissen wie Lebensmitteln und… … Deutsch Wikipedia
Aroma — das Aroma, Aromen (Mittelstufe) ausgeprägter, intensiver Geschmack oder Duft Beispiel: Der Tee hat ein kräftiges Aroma … Extremes Deutsch
Aroma — A·ro̲·ma das; s, s / A·ro·men; 1 der gute und intensive Geschmack oder Geruch von etwas <das Aroma von Kaffee, Tee, Früchten, Zigarren> 2 eine künstliche Substanz mit einem bestimmten Geschmack, die Lebensmitteln hinzugefügt wird || hierzu… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Aroma SA — ist einer der größten weinverarbeitenden Betriebe in Moldawien und wurde im Jahr 1898 gegründet. Der Betrieb ist nach der internationalen Qualitätsmanagementnorm ISO 9001 zertifiziert. Die Weinbrandproduktion ist in der Region Codru von Moldawien … Deutsch Wikipedia
Aroma — Aroma, Arom »Wohlgeruch, geschmack«: Das Fremdwort wurde im 17. Jh. aus griech. lat. árōma »Gewürz« entlehnt. Die weitere Herkunft ist unsicher. – Die Bedeutungsentwicklung zu »Wohlgeruch« vollzog sich zuerst im abgeleiteten Adjektiv aromatisch… … Das Herkunftswörterbuch
Aroma — Arōma (grch.), Wohlgeruch, meist bewirkt durch flüchtige ätherische Öle, welche viele Pflanzen in besondern Drüsen absondern; das A. des Weins nennt man Blume (Bukett); aromātisch, gewürzhaft, Wohlgeruch verbreitend … Kleines Konversations-Lexikon
aroma — |ô| s. m. 1. Princípio odorífero das flores. 2. Cheiro; perfume. 3. Substância odorífera … Dicionário da Língua Portuguesa
Das ist (alles) kalter Kaffee! — Das ist [alles] kalter Kaffee! Die saloppe Wendung nimmt darauf Bezug, dass Kaffee, wenn er kalt wird, sein Aroma verliert, und ist in der Bedeutung »das ist längst bekannt und daher uninteressant« gebräuchlich: Das ist doch alles kalter Kaffee … Universal-Lexikon
Aroma — Duft; Odeur; Wohlgeruch; Würze; Würzessenz; aromatischer Geschmackstoff; Ausdünstung; Geruch * * * Aro|ma [a ro:ma], das; s, s und Aromen [a ro:mən]: 1. angenehmer, stärker ausgeprägter Geschmack und/oder würziger Duft; kräftiger, inten … Universal-Lexikon